02672 69 860
info@wallstop.de
Leistungen
Anwendungsbereiche
Produkte
Jetzt kontaktieren
Schutzeinrichtungen
Schutzeinrichtungen sind unverzichtbare Bausteine der Verkehrssicherheit. Sie schützen Menschen, Fahrzeuge und Bauwerke – ob im Baustellenbereich, auf Autobahnen oder an sensiblen Objekten.
Leistungsstarke und dauerhafte Systeme
Modulare Produktvielfalt
Hohe Einbauleistung - Kurze Bauzeiten
Jetzt kontaktieren
Unsere Lösungen und Produkte für Schutzeinrichtungen
Transportable Schutzeinrichtungen
Für Baustellenabsicherung und Verkehrsführung
Flexibel einsetzbar
Kurze Auf- und Abbauzeiten
Mehr dazu
Zu den Produktdetails
Dauerhafte Schutzeinrichtungen
Langlebig und Wirtschaftlich
Leistungsstarke Systeme mit Sicherheitsreserve
Geringer Reparaturaufwand
Mehr dazu
Zu den Produktdetails
Warum Wallstop der richtige Partner für Schutzeinrichtungen ist
Beratung & Planung
Auswahl des passenden Systems gemäß der geltenden Vorschriften.
Produktion & Vertrieb
Herstellung eigener Betonschutzwandfertigteilsystemen und Installation von Ortbetonschutzwänden direkt auf der Baustelle.
Vermietung & Verkauf
Vermietung und Verkauf von temporären oder dauerhaften Schutzeinrichtungen.
Logistik & Montage
Eigene Transport- und Montagegeräte in Verbindung mit erfahrenem Fachpersonal.
Service & Wartung
Prüfung, Instandsetzung und Reparatur von Schutzeinrichtungen.
Jetzt kontaktieren
Transportable Schutzeinrichtungen
Ideal für Baustellenabsicherungen und temporäre Verkehrsführungen.
Vorteile mit Wallstop
Schneller Auf- und Abbau
Hohe Einbauleistung minimiert Sperrzeiten und Verkehrsbehinderungen.
Hohe Aufhaltestufen & Leistungsreserven
Perfekt geeignet für Schwerlastverkehr, Industrieflächen und Flugbetriebsflächen.
Nachhaltig
Wiederverwendbar bei wechselnden Baustellen.
Ohne Einbindung in den Untergrund
Freiaufgestellte Systeme ohne Einbindung/Verankerung in den Untergrund
Produktübersicht
MOBIL 65‒1
Länge
6,00 m
Höhe
0,65 m
Breite
0,12 m
Fußbreite
0,30 m
Gewicht
ca. 0,95 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe (DIN EN 1317)
T1/T3/H1
Wirkungsbereichsklasse
W1/W2/W5
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >A<
BASt-Prüfnummer
2013 7E 59
Mindestaufbaulänge
22 Stück
Prüflänge
132 m
Produktdetails
MOBIL 65-1
MOBIL 65‒2
Länge
6,00 m
Höhe
0,65 m
Breite
0,12 m
Fußbreite
0,30 m
Gewicht
ca. 0,95 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe (DIN EN 1317)
T1/T3
Wirkungsbereichsklasse
W1/W3
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >A<
BASt-Prüfnummer
2011 7E 54
Mindestaufbaulänge
20 Stück
Prüflänge
120 m
Produktdetails
MOBIL 65-2
AT STEP 90
Länge
6,00 m
Höhe
0,90 m
Breite
0,54 m
Fußbreite
0,54 m
Gewicht
ca. 4,5 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe (DIN EN 1317)
H2
Wirkungsbereichsklasse
W4
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >B<
BASt-Prüfnummer
2013 7E 62
Mindestaufbaulänge
16 Stück
Prüflänge
96 m
Produktdetails
STEP 90
MOBIL 80‒1
Länge
6,00 m
Höhe
0,79 m
Breite
0,12 m
Fußbreite
0,30 m
Gewicht
ca. 1,2 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe (DIN EN 1317)
T1/T3/H1
Wirkungsbereichsklasse
W1/W1/W4
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >A< / ASI >B<
BASt-Prüfnummer
2019 7E 66 (T1/T3) /
2019 7E 67 (H1)
Mindestaufbaulänge
22/20 Stück
Prüflänge
132 m (T1 & T3) /
120 m (H1)
Produktdetails
MOBIL 80-1
MOBIL 65‒1
Länge
6,00 m
Höhe
0,65 m
Breite
0,12 m
Fußbreite
0,30 m
Gewicht
ca. 0,95 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe (DIN EN 1317)
T1/T3/H1
Wirkungsbereichsklasse
W1/W2/W5
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >A<
BASt-Prüfnummer
2013 7E 59
Mindestaufbaulänge
22 Stück
Prüflänge
132 m
Produktdetails
MOBIL 65-1
MOBIL 65‒2
Länge
6,00 m
Höhe
0,65 m
Breite
0,12 m
Fußbreite
0,30 m
Gewicht
ca. 0,95 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe (DIN EN 1317)
T1/T3
Wirkungsbereichsklasse
W1/W3
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >A<
BASt-Prüfnummer
2011 7E 54
Mindestaufbaulänge
20 Stück
Prüflänge
120 m
Produktdetails
MOBIL 65-2
AT STEP 90
Länge
6,00 m
Höhe
0,90 m
Breite
0,54 m
Fußbreite
0,54 m
Gewicht
ca. 4,5 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe (DIN EN 1317)
H2
Wirkungsbereichsklasse
W4
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >B<
BASt-Prüfnummer
2013 7E 62
Mindestaufbaulänge
16 Stück
Prüflänge
96 m
Produktdetails
STEP 90
MOBIL 80‒1
Länge
6,00 m
Höhe
0,79 m
Breite
0,12 m
Fußbreite
0,30 m
Gewicht
ca. 1,2 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe (DIN EN 1317)
T1/T3/H1
Wirkungsbereichsklasse
W1/W1/W4
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >A< / ASI >B<
BASt-Prüfnummer
2019 7E 66 (T1/T3) /
2019 7E 67 (H1)
Mindestaufbaulänge
22/20 Stück
Prüflänge
132 m (T1 & T3) /
120 m (H1)
Produktdetails
MOBIL 80-1
Jetzt kontaktieren
Dauerhafte Schutzeinrichtungen
Für den langfristigen Einsatz baut Wallstop Ortbetonschutzwände oder stellt Fertigteilelemente bereit.
Vorteile mit Wallstop
Höchste Aufhaltestufen und Sicherheitsreserve
Hohe Aufhaltestufen (H2–H4b) bei kompakten Wirkungsbereichsklassen (W1–W4).
Minimale Einbindung in den Untergrund
Systeme können auf Asphalt oder Beton gegründet werden – kein Einrammen, in den Untergrund.
Wartungsarm und langlebig
Hohe Lebensdauer, mit deutlich reduzierten Unterhaltungs- und Wartungsaufwand.
Geringe Reparaturkosten
Durch hohe Leistungsreserven und geringe Eingriffe werden Staus, Sperrzeiten und Folgeaufwände minimiert.
Zweiradschutz inklusive
Die geschlossene Bauweise schützt auch Motorradfahrer ohne Zusatzsysteme.
Korrosionsgeschützte Bewehrung bei Ortbetonschutzwänden
Durch die Verwendung von korrosionsgeschützter Bewehrung sind keine Fugenverfüllarbeiten bzw. Wartungsarbeiten und Fugenverfüllstoffe notwendig.
Produktübersicht
LT 101 ME
Bauwerk
Systembreite
0,54 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht
ca. 763 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W2
Anprallheftigkeitsstufe
ASI C
VI-Wert
VI 2
Prüflänge
-
TK FRS Identifikation
SE – 1034
Produktdetails
LT 101 ME
LT 401 BW
Bauwerk
Systembreite
0,60 m
Systemhöhe
1,20 m
Gewicht
ca. 993 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H4b
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 4
Prüflänge
-
TK FRS Identifikation
Beantragt
Produktdetails
LT 401 BW
AT STEP 90
Mittelstreifen
Länge
6,00 m
Höhe
0,90 m
Breite
0,54 m
Gewicht
ca. 4,5 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W4
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >B<
BASt-Prüfnummer
2013 7E 62
Prüflänge
96 m
Produktdetails
AT STEP 90
LT 205‒12
Streckensystem
Systembreite
0,60 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht (ρBeton = 2,35 t/m³)
ca. 767 kg/m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 1
Prüflänge
49,0 m
TK FRS Identifikation
SE – 1133
Produktdetails
LT 205-12
LT 102 ME
Streckensystem
Systembreite
0,54 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht
ca. 760 kg/m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI C
VI-Wert
VI 1
Prüflänge
60,0 m
TK FRS Identifikation
SE – 1108
Produktdetails
LT 102
LT 206
Streckensystem
Systembreite
0,745 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht
ca. 833 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W2
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 2
Prüflänge
60,0 m
TK FRS Identifikation
SE – 1213
Produktdetails
LT 206
LT 204
Streckensystem
Systembreite
0,60 m
Systemhöhe
1,20 m
Gewicht
ca. 1100 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 1
Prüflänge
60,0 m
TK FRS Identifikation
SE - 1255
Produktdetails
LT 204
LT 404
Streckensystem
Systembreite
0,60 m
Systemhöhe
1,20 m
Gewicht
ca. 1100 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H4b
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 4
Prüflänge
60,0 m
TK FRS Identifikation
SE – 1256
Produktdetails
LT 404
LT 201 BW
Bauwerk
Systembreite
0,60 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht
ca. 752 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 2
Prüflänge
-
TK FRS Identifikation
SE – 1222
Produktdetails
LT 201 BW
LT 101 ME
Bauwerk
Systembreite
0,54 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht
ca. 763 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W2
Anprallheftigkeitsstufe
ASI C
VI-Wert
VI 2
Prüflänge
-
TK FRS Identifikation
SE – 1034
Produktdetails
LT 101 ME
LT 401 BW
Bauwerk
Systembreite
0,60 m
Systemhöhe
1,20 m
Gewicht
ca. 993 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H4b
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 4
Prüflänge
-
TK FRS Identifikation
Beantragt
Produktdetails
LT 401 BW
AT STEP 90
Mittelstreifen
Länge
6,00 m
Höhe
0,90 m
Breite
0,54 m
Gewicht
ca. 4,5 t
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W4
Anprallheftigkeitsstufe
ASI >B<
BASt-Prüfnummer
2013 7E 62
Prüflänge
96 m
Produktdetails
AT STEP 90
LT 205‒12
Streckensystem
Systembreite
0,60 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht (ρBeton = 2,35 t/m³)
ca. 767 kg/m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 1
Prüflänge
49,0 m
TK FRS Identifikation
SE – 1133
Produktdetails
LT 205-12
LT 102 ME
Streckensystem
Systembreite
0,54 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht
ca. 760 kg/m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W1
Anprallheftigkeitsstufe
ASI C
VI-Wert
VI 1
Prüflänge
60,0 m
TK FRS Identifikation
SE – 1108
Produktdetails
LT 102
LT 206
Streckensystem
Systembreite
0,745 m
Systemhöhe
0,90 m
Gewicht
ca. 833 kg / m
Betongüte
C 30/37
Aufhaltestufe
H2
Wirkungsbereichsklasse
W2
Anprallheftigkeitsstufe
ASI B
VI-Wert
VI 2
Prüflänge
60,0 m
TK FRS Identifikation
SE – 1213
Produktdetails
LT 206
Jetzt kontaktieren
Typische Anwendungsbereiche von Schutzeinrichtungen
Autobahnen
Zum Anwendungsbereich
Autobahnen
Bundes- und Landstraßen
Zum Anwendungsbereich
Bundes- und Landstraßen
Brückenbauwerke
Zum Anwendungsbereich
Brückenbauwerke
Tunnelbau
Zum Anwendungsbereich
Tunnelbau
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen im Bereich Schutzeinrichtungen?
Kontaktieren Sie uns
Unser Standort
in Treis-Karden
Adresse
Kastellauner Str. 51 56253 Treis-Karden
Google Maps
Wegbeschreibung
Telefonische Erreichbarkeit
Montag 07:45 Uhr - 17:15 Uhr Dienstag 07:45 Uhr - 17:15 Uhr Mittwoch 07:45 Uhr - 17:15 Uhr Donnerstag 07:45 Uhr - 17:15 Uhr Freitag 07:45 Uhr - 14:45 Uhr
Jetzt kontaktieren
Leistungen
Betonflächen
Gleitformbau
Schutzeinrichtungen
Verkehrssicherung
Rechtsdokumente
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Wolfgang Birk
Geschäftsführer
Telefonnummer
02672 69 860
E-Mail
info@wallstop.de